Journey through Cologne Germany
In Kln am Rhein locken nicht nur bedeutendste Kunstschtze, sondern auch der berhmte rheinische Karneval oder die klschen Brauhuser. Entstanden ist die Domstadt aus der rmischen Siedlung Colonia Claudia Ara Agrippinensium und sie wurde schon im frhen Mittelalter zu einer der fhrenden Stdte Deutschlands. Am Stadtplan kann man noch die Entwicklung der Siedlung ablesen: Die Ringstraen vollziehen den mittelalterlichen Mauerring nach, der zehn Kilometer lange Grngrtel die preuischen Befestigungsanlagen. Das absolute Wahrzeichen der Stadt ist natrlich der Dom St. Peter und Marien, ein Meisterwerk der Hochgotik und eine der grten Kathedralen Europas. Doch dieses Gotteshaus mit der langen Bauzeit von 1248 bis 1880 ist nicht das einzige der Stadt, allein zwlf romanische Kirchen begrnden neben vielen bedeutenden Museen sowie rmischen und mittelalterlichen Zeugnissen Klns Ruf als Kunstmetropole. Unter anderem das Rmisch-Germanische-Museum oder das Museum Ludwig beherbergen wichtige Zeugnisse der Geschichte und knstlerische Schtze, aber auch das Schokoladenmuseum Kln erfreut sich groer Beliebtheit. Sdlich des Doms schliet sich die reizvolle Altstadt mit Kneipen und Cafs, verwinkelten Gassen und kopfsteingepflasterten Pltzen an. Rechtsrheinische Anziehungspunkte sind die Messe und der angrenzende Rheinpark. Und die rheinische Frhlichkeit kann man in dieser lebendigen Grostadt nicht nur whrend der „fnften Jahreszeit“, dem Karneval, genieen. REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell gnstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswrdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausfhrliche Bildunterschriften - - - Farbige bersichtskarte - - - Detailliertes Register. - Dieser Band ist auch in deutscher Sprache lieferbar!